Dabei sein, fit - gesund und sportlich bleiben! Durch unsere täglichen Online Live Kurse, die wir für euch über ZOOM Cloud Meeting anbieten, können wir gemeinsam trainieren, Spaß haben und diese schwierigen Zeiten meistern - hierfür bekommt Ihr auf euer Smartphone einen Wochen - Kursplan gesendet und somit könnt Ihr Euer Training täglich einplanen. ZOOM ist kosenfrei, Ihr könnt es über PC / Laptop / Tablet / Handy nutzen oder - wenn Ihr keinen Download machen möchtet - die Browserversion nutzen. Eine Anleitung ist am Ende vom Text zu finden.
Liebe Studio-Mitglieder, noch immer einen vielen vielen Dank für eure Unterstützung. Die längste Zeit des Wartens ist hoffentlich vorbei. Wir sind alle voller Hoffnung, dass wir uns im März wieder im Studio sehen, zusammen trainieren und Spaß haben können. Leider steht noch kein Datum fest, die Bundesregierung wird in den nächsten Tagen einen Stufenplan zur Lockerung und Wiederöffnung vorlegen, dass auch wir unsere Tür wieder für euch öffnen können.
....für Euer reges Interesse und die regelmäßige und hohe Teilnahme an unseren Online - Kursen !!!
Danke auch für die vielen positiven Rückmeldungen an unsere Trainerinnen, dass wir Euch mit den Kursen bis jetzt so gut motivieren konnten und somit uns auch !!
Mit Euch zusammen haben wir jetzt den größten Teil des Lockdowns hoffentlich hinter uns gebracht und können nach vorne schauen und planen.
Wir glauben fest daran, dass es bald weiter geht und wir wieder gemeinsam Durchstarten können, darauf freuen wir uns.
Bis es endlich soweit ist laden wir Euch weiterhin ein,.....
Wer sich bewegt, der fühlt sich wohler. Leider werden heutzutage Bewegung und körperliche Belastungen meist so gut wie möglich vermieden. Man lässt sich bewegen: vom Auto, von der Rolltreppe oder vom Fahrstuhl. Liegen und Sitzen sind die häufigsten Körperhaltungen im Alltag geworden. Zwar mag die passive Erholung vor dem Fernseher als Ausgleich zum stressigen Alltag hin und wieder gut tun. Wissenschaftler haben aber herausgefunden, dass Bewegung und Sport vor allem auf lange Sicht für unsere Psyche am Besten sind.
Bewegung in der Gruppe macht Freude, das können viele Sportbegeisterte bezeugen. Beim Ausüben von Ausdauersportarten im Team werden nämlich vermehrt Endorphine und Enkephaline gebildet, die als "Glückshormone" und Stimmungsaufheller wirken. Doch auch wer alleine läuft, schwimmt oder radelt, hat bessere Laune - dank der Glückshormone.
Viele Vorschulkinder haben bereits Probleme mit der richtigen Körperhaltung, die sich mit zunehmendem Alter häufig noch verschlechtert. Das liegt oftmals an der mangelhaften Bauch- und Rückenmuskulatur. Um Muskeln aufzubauen, brauchen Kinder allerdings kein spezielles Krafttraining. Beim Fußball, beim Turnen oder beim Schwimmen entwickelt sich ihre Muskulatur in der Regel ausreichend.
Sport härtet ab - das sagt der Volksmund. Und tatsächlich: Wer sich regelmäßig bewegt, ist weniger anfällig für Infektionskrankheiten wie Grippe und Erkältung. Während der körperlichen Anstrengung gerät der Kreislauf in Wallung, das Herz pumpt mehr Blut durch die Gefäße und damit kommen auch die Immunzellen in Schwung - das zumindest haben britische Forscher nachgewiesen. Ebenso allerdings auch, dass Übertreibung beim Sport sogar anfälliger für Krankheiten machen kann. "Viel" hilft also nicht unbedingt "viel" und das Wichtigste ist: Sport soll auch Spaß machen.